Wir leben Service

Die zunehmende Automatisierung ermöglicht immer kürzere Taktzeiten und steigende Produktivität. Hier leistet besonders die Servotechnik Großartiges. Aber gleichzeitig nimmt auch die Beanspruchung des Materials zu. Zur Vermeidung von Wartungsstaus ist daher die Einhaltung der empfohlenen Serviceintervalle wichtig. Wir beraten unsere Kunden in allen Fragen der Organisation und der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Mit unserem Konzept der Störfallprävention stellen wir ihnen aufgrund von Risikowahrscheinlichkeiten Ersatzteile schon bereit, bevor wichtige Komponenten zum Problem werden. Wir lagern die entsprechenden Teile ein und dokumentieren lückenlos den gesamten Instandhaltungsprozess. Darüber hinaus ist unser Reparatur- und Ersatzteildienst 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche für Sie da.

Planung & Beratung

„Immer in Bewegung”

Alles aus einer Hand

Wir planen für unsere Kunden die gesamte Wartung ihrer Anlagen und beraten sie zu Fragen der routinemäßigen Überprüfung von bestimmten Bauteilen. Ferner entwickeln wir maßgeschneiderte Präventionskonzepte zur Produktionssicherung bzw. zur Stillstandsminimierung. Wir übernehmen die Beschaffung, Vorhaltung und Dokumentation aller erforderlichen Ersatz- und Verschleißteile. Falls bei älteren, aber noch funktionsfähigen Anlagen einmal bestimmte Originalteile nicht verfügbar sein, ist dies kein Problem: Wir übernehmen dann die 1:1-Rekonstruktion oder die Anpassung eines vergleichbaren Neuteils.

Eingangs Prüfung

„Erst prüfen, dann handeln”

Transparenz und Vertrauen von Anfang an

Höchste Qualität und bester Service – dies ist unser Versprechen an Sie. Schon bevor wir Ihnen ein konkretes Angebot zur Reparatur oder Überholung eines eingeschickten Bauteils oder ganzen Motors machen, überprüfen wir die Komponente gründlich. Nur auf dieser Basis geben wir Ihnen ein fundiertes Angebot ab, das keine unerwarteten Nachfolgekosten haben wird. Auch über die benötigte Reparaturzeit können wir Sie so direkt und umfassend informieren. So wissen Sie direkt, woran Sie bei uns sind – finanziell und zeitlich gesehen.

Digital Prototyping

„Stillstand erkennen, bevor er eintritt”

Ausfallrisiken frühzeitig erkennen und beheben

Durch unsere CFD Software lassen sich Wärmeübertragungs- und Strömungsanalysen durchführen. Die Simulationswerkzeuge ermöglichen Prognosen der Produktleistung unter realistischen Bedingungen anhand zuverlässiger 3D-Simulationen von turbulenten und inkompressiblen Strömungen mit hoher Geschwindigkeit sowie Analysen zu Wärmeleitung und konvektiver Wärmeübertragung.

Optische Archivierung

„Wichtige Daten sichern”

Durchgängige Dokumentation und Archivierung

Viele Motoren erbringen schon seit Jahren und Jahrzehnten zuverlässig ihren Dienst. Da es damals noch keine Computer gab, gibt es Betriebsanleitungen und wichtige Dokumente nur in Printform. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Dokumentation in eine optische Archivierung zu überführen, so dass Sie alle Informationen auch digital abspeichern und verwalten können. Dokumentation für Motoren, Pumpen und Bauteile aus unserer eigenen (Maß-)Produktion erhalten Sie selbstverständlich sowohl in digitaler als auch Printform.

24h Reparatur & Beratung

„Immer für Sie zur Stelle”

Rund um die Uhr erreichbar

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Notfalls rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Mit einer überaus großen Zahl an Ersatzteilen für die gebräuchlichsten Systemkomponenten sind wir in der Lage, auch kurzfristig eine Ersatzteilversorgung zu gewährleisten. Wenn Sie absolut sicher sein wollen, dass Ihr Ersatzteil auch sofort verfügbar ist, lagern wir die entsprechenden Teile auf Vorrat für Sie ein. Im Rahmen unseres Präventionskonzepts bieten wir Ihnen auch eine Online-Überwachung an den neuralgischen Punkten Ihrer Anlage. Damit können wir frühzeitig Problemindikatoren abgreifen und uns rechtzeitig auf den Austausch von Komponenten vorbereiten. Wie gesagt: Bewegung ist unser Antrieb.

Installation & Instandsetzung

„Betreuung über die Installation hinaus”

Anlagen in Bewegung bringen und halten

Wir realisieren Anlagenkonzepte und installieren Teilanlagen. Dabei ist die Maßanfertigung unsere Spezialität. Auch in der Anpassung von Standardkomponenten an spezifische Kundenanforderungen haben wir viel Erfahrung. Bei der Inbetriebnahme von neuen oder revidierten Anlagen begleiten wir unsere Kunden selbstverständlich auch gerne. Und wenn etwas nicht mehr rund läuft, sind wir da: mit einer kurzfristigen Instandhaltungsmaßnahme und bestenfalls ein darüber hinaus gehendes längerfristiges Instandhaltungskonzept. Mit einer genauen Bestandsaufnahme aller technischen Komponenten sowie der regel- und messtechnischen Rahmenbedingungen, einer Belastungsanalyse und unseren Erfahrungswerten erhalten wir ein relativ genaues Bild von den bestehenden Ausfallrisiken. Auf dieser Basis entwickeln wir ein anlagenspezifisches Instandhaltungskonzept einschließlich aller notwendigen Maßnahmen zur reibungslosen Ersatzteilversorgung und Verringerung bzw. Vermeidung von Stillstandszeiten.

Training

„Man lernt nie aus”

Weiterbildungen aus dem Hause Schöning

Die Anforderungen an die Technik steigen von Jahr zu Jahr. Alles wird komplexer, schneller, unübersichtlicher. In gleichem Maße steigen auch die Anforderungen an den Menschen. Alles, was man zu Antrieben und Pumpen, zur Fehlersuche und Reparatur wissen muss, kann man bei uns lernen oder einfach nur wieder auffrischen: praxisgerecht und ohne viel Schnickschnack. So ist der Erfolg quasi schon garantiert. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich anmelden. Alle Kurse finden bei uns in der Hildastraße 8–10 in 44145 Dortmund statt.

OBEN