FLENDER Getriebe für Belüfter

Der Belüfter ist ein Rührorgan im biologischen Teil eines Klärwerkes. Er wirbelt das Wasser an der Oberfläche auf, damit es sich mit Sauerstoff anreichert. Die Bakterien werden aktiviert und entziehen dem Schmutzwasser die abbaubaren Stoffe.

Das Rührorgan hängt in einem gewissen Abstand an der vertikal nach unten herausgeführten Getriebeabtriebswelle. Um ein Verschmutzen des Klärwassers mit Getriebeöl zu verhindern, sind FLENDER Getriebe mit einer Abtriebswelle ausgeführt, die mit einem Ölstaurohr und einer berührungs- und verschleißfreien Wellenabdichtung ausgestattet ist.

Die aus dem Prozess resultierenden Axial- und Querkräfte werden durch besonders stark belastbare Abtriebswellen und Abtriebslagerungen aufgenommen.

Technische Daten

Bauarten Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe
Baugrößen 16
Übersetzungsstufen 2- und 3-stufig
Leistungen bis 3600 kW
Übersetzungen i = 6,3 ... 112
Nenndrehmomente 10,5 ... 173 kNm
Einbaulagen vertikal

Vorteile

  • Öl-Druckschmierung durch angebaute Flanschpumpe
  • verstärkte Lagerung
  • Dry-well-Design (absolut öldichte Wellenabdichtung)
  • mit Kupplungsflansch zum Anflanschen des Belüfters
  • hohe Betriebssicherheit
  • geräuscharm
  • hohe Wirkungsgrade

Einsatzbereiche

  • Abwasserbehandlung
OBEN